gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Samtgemeinde Leinebergland zu einer zukunftssicheren,
starken und attraktiven Region weiterentwickeln, in der sich alle Menschen wohlfühlen.
Dazu brauchen wir am 12. September 2021 Ihre Unterstützung. An diesem Tag bestimmen SIE im Zuge der Kommunalwahlen
unter anderem über die Zusammensetzung des neuen Rates der Samtgemeinde Leinebergland.
Vor fünf Jahren wurde die neue Samtgemeinde Leinebergland als Nachfolgerin der Samtgemeinde Gronau und Samtgemeinde Duingen gegründet. Zwei vorher eigenständige Gebietskörperschaften mussten sich zusammenfinden, aus zwei Verwaltungen eine werden. Das ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Samtgemeindebürgermeister Rainer Mertens an der Spitze hervorragend gelungen. Dafür an dieser Stelle unser Dank für die engagierte Leistung. Übrigens: Es ist die einzige freiwillige Fusion, die im Landkreis Hildesheim zustande gekommen ist.
Zur Kommunalwahl 2021 treten wir mit dem Motto
„Näher dran mit dem SPD-#TEAMLEINEBERGLAND!“
mit einer Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Köpfen an. Wir unterstützen unseren Spitzenkandidaten Volker Senftleben als neuen Samtgemeindebürgermeister, da Rainer Mertens aus Altersgründen ausscheidet. Er bringt aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung alle Fähigkeiten mit, das Amt des Samtgemeindebürgermeisters auszufüllen und die Verwaltung gut leiten zu können.
Mit einem bunten, erfahrenen und äußerst kompetenten Team freuen wir uns auf die bevorstehenden Aufgaben. Mit einem Team, das immer eine gute Idee hat. Das immer einen Schritt weiter als andere denkt. Das immer passenden Lösungen und Konzepte für eine erfolgreiche Zukunft parat hat. Duingen, Eime und Gronau bilden in Summe betrachtet eine starke und zukunftsfähige Samtgemeinde. Zusammen mit den beiden Flecken und der Stadt wollen wir an den Themen der Samtgemeinde arbeiten. Dazu gehören beispielsweise Feuerwehr, Jugend, Soziales, Mobilität, Verwaltung, Wohnen, Klimaschutz und Gesundheitsfürsorge als Kernaufgaben.
Gemeinsam mit allen hier lebenden Menschen, die ebenfalls an einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung mitwirken wollen, möchten wir das #teamleinebergland bilden.
Herzliche Grüße
Ihr Albert Rehse
Vorsitzender der SPD-Samtgemeinde
Leinebergland
· Eine starke und zukunftsfähige Samtgemeinde Leinebergland entwickeln
· Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit – Unterstützung der Vereine, Verbände und örtlichen Initiativen
· Öffentlichen Nahverkehr entlang des bestehenden Angebots weiterentwickeln mit neuen Bausteinen wie Taktverdichtungen, Dorfauto oder attraktiven Ruf-Bus-Systemen. Einfach. Günstig. Schnell. Barrierefrei. Verlässlich. Alternative zum Auto
· Ortsumgehungen Marienhagen, Weenzen, Dunsen und Eime
· Feuerwehrbedarfsplan abarbeiten und ggf. neuen Erfordernissen anpassen. Nachwuchsarbeit der Kinder- und Jugendwehr stärker fördern, Musikzüge als wichtige Kulturträger unterstützen
· Hochwasserschutz stärken – Auswirkungen von Starkregen minimieren
· Tourismus weiter fördern durch neue Angebote an Radfahrer*innen, Wandersleute, Städtetouristen und Wohnmobilist*innen
· Verlässliche Kinderbetreuung durch Einrichtung von Kita-, Krippen und Hortplätzen nach Bedarf. Teilnahme an der Jugendarbeit in der Fläche attraktiver gestalten
· Mehr Demokratie wagen – Kinder- und Jugendbeteiligung stärken z.B. durch die Einrichtung eines Jugendparlaments
Gronau
Dötzum
Betheln
Haus Escherde
Eddinghausen
Barfelde
Eitzum
Nienstedt
Heinum
Wallenstedt
Rheden
Brüggen
Banteln
Duingen
Coppengrave
Fölziehausen
Capellenhagen
Weenzen
Marienhagen
Rott
Hoyershausen
Lübbrechtsen
Eime
Dunsen
Deinsen
Deilmissen
Heinsen